Mein Vater hat mir viel mitgegeben auf meinem Lebensweg und ich habe ihm in vielen Sachen oft nachgeeifert. Seine Vorlieben für das Kochen, die Geselligkeit, vor allem aber den Hang dazu Dinge einfach zu tun habe ich bestimmt von ihm geerbt. Zugegeben, beim Kochen habe ich leider nur noch rudimentäre Erinnerungen an die Rezepte. Wenn ich ihn fragte, wie es ihm ginge, sagte er immer nur sehr gut, denn er wollte so gerne 100 Jahre alt werden. Ich erinnere mich besonders gerne an unsere gemeinsamen Unternehmungen, sie haben mir sehr viel bedeutet und mich geprägt. Er starb am 22.08.2003 im Alter von 60 Jahren in folge einer schweren Demenz. Seine letzten zwei Lebensjahre lebte er in einem Nürnberger Pflegeheim, wo man sich sehr gut um ihn kümmerte. Bei meinen Besuchen in diesem Heim war ich jedes Mal sehr traurig, wenn ich feststellte, wie ein weiteres Stück seines Erinnerungsvermögens für immer verschwunden war. Eine Zeit lang brachte ich ihm Bücher mit, die er sehr gerne las. Doch eines Tages merkte ich, dass er sie gar nicht mehr aufschlug...
Ich möchte in diesem Teil meiner Website versuchen, die Aufmerksamkeit des Lesers, der ein so eigennütziges Projekt wie die Besteigung der Seven Summits verfolgt, auf die Alzheimer Krankheit zu lenken und ihn um seine Hilfe bitten.
In Deutschland sind etwa 1,1 Millionen Menschen von einer Demenzerkrankung betroffen. Man nimmt an, dass die Zahl der Demenzkranken bis zum Jahr 2050 auf über 2,5 Millionen steigen wird, sofern kein Durchbruch in der Therapie gelingt. Helfen Sie deshalb mit Ihrer Spende, damit die Deutsche Alzheimer Gesellschaft auch weiterhin vielfältige Hilfen anbieten kann und die Alzheimer Forschung Initiative e.V. die Forschung auf diesem Gebiet unterstützen kann.
Die Alzheimer Krankheit bedeutet nicht nur seine Erinnerungen zu verlieren – sie bedeutet ohne diese Erinnerungen zu sterben. Aber Erinnerungen sind alles. |