77 ausgewählte Bilder von der Kilimanjaro-Besteigung 2008 über die Umbwe-Route
 It's Kili time! Make the most of it.
 Blick von Moshi zum Kilimanjaro
 Moshi
 Fahrt zum Umbwe Gate  Am Umbwe Gate (1640 m)  Die Träger packen die Lasten  Wiegen der Lasten, maximal 25 kg pto Träger  Aufstieg zum Umbwe Cave Camp  Jeffery B. Kimolo - ein sympatischer Guide  Kilimajaro Springkraut (Impatiens kilimanjari)  Rast auf der ersten Tagesetappe  Diademmeerkatze (Cercopithecus mitis)  unser Koch sorgte immer für leckere Mahlzeiten am Berg  Aufbruch zur zweiten Tagesetappe  der Pfad führt durch flechtenbehangene Erikabäume  Jeffery sagte, dass dieser Teil der Umbwe Route für ihn der schönste sei  Erikabäume und Moose - in der Gras- und Moorlandschaftsvegetationszone  Ramse an einer kleinen Kletterstelle der Umbwe-Route  Ramse und Jeffery hatten auch beim Klettern Spaß  auch für mich war dieser Teil der Umbwe-Route einer der schönsten  geschafft! jetzt wird es wieder leichter  ein paar Klimmzüge als sportliche Einlage  Riesensenecien  Leben im Barranco Camp (3960 m)  Barranco Camp (3960 m)  Barranco Camp (3960 m)  Barranco Camp - Blick vom Zelt auf die Great Barranco Wall  Sonnenuntergang im Barranco Camp  der Kilimanjaro war oft von Wolken verhüllt  Nightlife im Barranco Camp  Nachts zeigte sich ein fantastischer Sternenhimmel  Barranco Wall  Aufstieg über die Barranco Wall  Blick auf das Barranco Camp  kleine Kletterstellen in der Great Barranco Wall
 Träger in der Great Barranco Wall  kurze Pause auf 4030 m, nach der Great Barranco Wall  Blick auf den Great Barranco River und das Tal  ein Träger auf dem Hochplateau nach der Barranco Wall  das Karanga Camp auf 4035 m  Träger waschen ihre Sachen und bereiten das Essen (Karanga Camp)  Karanga Camp (4035 m)  geteilte Welt: es gibt Toiletten für Touristen und welche für Träger  der Kilimanjaro im Abendlicht  Blick aus dem Zelt (Karanga Camp)  Campessen am Heiligabend  der Mount Meru ist der zweithöchste Berg in Tansania und der fünfthöchste Berg Afrikas (4562 m)  der Kilimanjaro im Licht der aufgehenden Sonne  Zeltaufbau im Barafu Camp (4640 m)  Blick vom Barafu Camp auf den Weg zum Karanga Camp  Jeffery und Ramse decken den Tisch im Barafu Camp  die Hütten der Ranger im Barafu Camp Blick auf die Route der letzten Tages  Blick auf die Route der letzten Tagesetappe vom Barafu Camp zum Stella Point und Uhuru Peak  so lässt es sich leben im Barafu Camp  Barafu Camp  Blick vom Barafu Camp auf den Mawenzi  der Mawenzi in Wolken (5148 m)  einen Sonnenaufgang auf dem Dach Afrikas zu erleben ist einer der schönsten Momente im Leben  vom Stella Point bis zum Uhuru Peak braucht man noch 30 bis 90 min  hier braucht man sich nicht mehr anzustrengen - nur noch Stimmung und Aussicht genießen  wie Jeffery (mein Guide) schon sagte: die letzten Meter sind "a piece of cake"  das Southern Icefield  das Eastern Icefield bei Sonnenaufgang  Sonnenaufgang über den Wolken und bLick zum Mawenzi  26.12.2008 06:35 Uhr • Kilimanjaro • 5895 m  John (der kleine Hund - mein Talismann) hat nun schon vier der Seven Summits   der Mawenzi (Der Dunkle) ist mit 5148 m der zweithöchste Berg im Kilimandscharo-Massiv  das Northern Icefield  das Eastern Icefield  Blick vom Stella Point (5730 m) auf den Uhuru Peak (5895 m, ganz rechts im Bild)  Blick vom Stella Point (5730 m) auf den Mawenzi (5148 m)  das Mweka Camp auf 3080 m  ein letzter Blick auf den (heute mit Neuschnee bedckten) Kilimanjaro  Mantelaffe oder Guereza  der Mantelaffe oder Guereza (Colobus guereza) ist mit den Meerkatzen verwandt  It's Kili time! Make the most of it. Ramse, Jeffery und ich bei einem Bier nach der Tour.  Kilimanjaro - Hakuna Matata
|